Anwalt für Internationale Kauf- und Lieferverträge

Internationale Kaufverträge: Der Schlüssel zum globalen Erfolg

Als Unternehmer im internationalen Kontext wissen Sie, dass jeder Kauf- und Liefervertrag ein entscheidender Baustein für den Erfolg Ihres Unternehmens ist. Doch was genau macht einen internationalen Kaufvertrag zu einem sicheren und vorteilhaften Tool für Ihr Unternehmen?

 

Die Vorteile rechtlich gut aufgesetzter internationaler Kaufverträge:

Rechtlich solide aufgesetzte Kaufverträge bieten Ihrem Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, die im globalen Kontext besonders wichtig sind:

  • Klarheit über das anwendbare Recht: Vermeiden Sie rechtliche Unsicherheiten durch klare Regelungen zum anwendbaren Recht (Internationales Privatrecht).
  • Sicherheit durch festgelegten Gerichtsstand: Verhindern Sie kostspielige und zeitintensive Streitigkeiten über den zuständigen Gerichtsstand.
  • Vollstreckbarkeit von Urteilen: Stellen Sie sicher, dass Urteile in allen beteiligten Ländern vollstreckt werden können.
  • Präzise Vertragsklauseln: Haftung, Gewährleistung, Vertragsstrafen, Rücktritt und Zahlungsmodalitäten sind klar geregelt, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Effiziente Lieferketten durch Incoterms-Klauseln: Optimieren Sie Ihre Logistik und reduzieren Sie Kosten durch klare Regelungen zu Liefer- und Zahlungsbedingungen.

Der Mehrwert von vorteilhaften internationalen Kaufverträgen:

  • Prozesssicherheit: Sowohl Rahmen- als auch Einzelverträge, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, reduzieren das Konfliktpotenzial und ermöglichen eine effiziente Prozessgestaltung.
  • Kostenoptimierung: Durch effektive Vertragsgestaltung und -prüfung vermeiden Sie unangemessene Ausgaben und minimieren das Risiko von finanziellen Verlusten.
  • Reputationsgewinn: Durch die professionelle Abwicklung von Geschäftsbeziehungen stärken Sie den Ruf Ihres Unternehmens im globalen Markt.

Die Risiken unzureichender internationaler Kaufverträge:

Ohne passende internationale Kaufverträge laufen Sie Gefahr, in eine Vielzahl von Problemen zu geraten:

  • Rechtliche Unsicherheiten und Streitigkeiten über das anwendbare Recht oder den Gerichtsstand
  • Kostspielige und langwierige Prozesse zur Klärung von Haftung, Gewährleistung oder Vertragsstrafen
  • Schwierigkeiten bei der Vollstreckung von Urteilen in verschiedenen Ländern
  • Verletzte Marktordnungs- und Produkthaftungsvorschriften führen zu Bußgeldern und weiteren rechtlichen Konsequenzen

Wie wir Ihnen helfen können:

Unsere auf internationale Kauf- und Lieferverträge spezialisierte Anwaltskanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung:

  • Prüfung und Erstellung von Vertragsklauseln: Wir entwickeln auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen für Haftung, Gewährleistung, Vertragsstrafen, Rücktritt, Zahlungsmodalitäten und Incoterms-Klauseln.
  • Prozessgestaltung und -optimierung: Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, effiziente Abläufe für Ihre globalen Geschäftsbeziehungen zu etablieren.
  • Prozessvertretung: Bei Streitigkeiten stehen wir Ihnen mit unserer kompetenten Unterstützung zur Seite.
  • Marktordnungs- und Produkthaftungsrecht: Wir klären alle relevanten Fragen, um Ihr Unternehmen global rechtssicher zu machen. 

Ihre Ansprechpartnerin

Rechtsanwältin Inés Jakob

& gepr. Gefahrgutbeauftragte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Erstgespräch:

Telefonisch unter:

Tel.: +49 911 25300065

oder senden Sie uns eine E-Mail an: 

info@anwaltskanzlei-jakob.com

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

 

 

 

Akkreditierte Incoterms® 2020-Trainerin (Zertifikatsnr. DE/2019-0029)