Anwalt für Ursprungs- und Präferenzrecht

Maximieren Sie Ihre Zollerleichterungen - Experten für Warenursprung und Präferenzen an Ihrer Seite

Nutzen Sie bereits das volle Potenzial von Präferenzabkommen und Freihandelsabkommen für Ihren Unternehmenserfolg?

Als Unternehmer kennen Sie die Bedeutung von effizienten Logistik- und Zollprozessen für Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die richtige Anwendung des Ursprungs- und Präferenzrechts kann hier einen erheblichen Unterschied machen. Durch die Nutzung von Zollerleichterungen aufgrund von Präferenzabkommen oder Freihandelsabkommen z.B. CETA und JEFTA und viele weitere können Sie:

  • Kosten senken: Günstigere Zollsätze bedeuten direkte Einsparungen, die Ihren Gewinn steigern.
  • Wettbewerbsvorteile erlangen: Durch reduzierte Zollkosten können Sie Ihre Preise anpassen und mehr Marktanteile gewinnen.
  • Lieferketten optimieren: Effizientere Zollabwicklungen beschleunigen Ihre Lieferprozesse und verbessern die Zuverlässigkeit.

Ohne eine sorgfältige Umsetzung des Ursprungs- und Präferenzrechts riskieren Sie:

  • Unnötige Zollausgaben: Überzahlte Zölle, die Ihren Unternehmensgewinn schmälern.
  • Verzögerungen in der Lieferkette: Falsche oder unvollständige Ursprungsangaben können zu Zollverzögerungen führen.
  • Rechtliche Risiken: Unkenntnis über das nichtpräferenzielle Ursprungsrecht kann zu Strafzahlungen und Schädigung Ihres Rufs führen, insbesondere im Zusammenhang mit Antidumpingzoll, Ausgleichszoll und Embargos.

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Unsere Anwaltskanzlei, spezialisiert auf Warenursprung und Präferenzen, unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial von Zollerleichterungen auszuschöpfen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Individuelle Beratung: Analyse Ihrer Lieferketten und Identifizierung von Chancen für Zollerleichterungen.
  • Prüfung der Verarbeitungslisten im Präferenzrecht und der Voraussetzungen für die Ausstellung von Präferenznachweisen wie die Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder die Ursprungserklärung auf der Rechnung.
  • Prozessoptimierung: Gestaltung effizienter Abläufe für die Ermittlung des nichtpräferenziellen Ursprungs (ausreichende Be- und Verarbeitung) und die Erstellung von Ursprungszeugnissen.
  • Problemlösung: Kompetente Unterstützung bei Zollprüfungen und rechtlichen Angelegenheiten im Bereich des Ursprungs- und Präferenzrecht und der Lieferantenerklärungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Rechtsanwältin Inés Jakob

& gepr. Gefahrgutbeauftragte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Erstgespräch:

Telefonisch unter:

Tel.: +49 911 25300065

oder senden Sie uns eine E-Mail an: 

info@anwaltskanzlei-jakob.com

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!