Kooperationen der Anwaltskanzlei Jakob

Technik, Compliance, IT & Fachübersetzung

Ihre Experten für Ihre Projekte – Projektmanagement für Markteintritt sowie Import und Export

In Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachberatern für Technik, Compliance, IT & Übersetzung aus unserem Netzwerk unterstützt Rechtsanwältin Inés Jakob bei der Entwicklung  maßgeschneiderter Lösungen im Bereich Produkt Compliance. Von der Entwicklung innovativer und marktordnungsrechtlich zulässiger Produkte bis hin zur erfolgreichen Implementierung, dem Compliance- und Qualitätsmanagement, der Beschaffung, dem Vertrieb, sowie dem Import und Export begleiten wir Sie zuverlässig bei jedem Schritt. Es gibt gute Gründe für eine interdisziplinäre Kooperation.  

 

Kooperationen der Anwaltskanzlei mit spezialisierten Fachberatern: 

  • Technische Beratung und Projektmanagement
    Ingenieure, Technikern und Chemikern unterstützen Sie bei der technischen Planung, Umsetzung und Optimierung Ihrer Projekte. Durch die Verknüpfung unseres juristischen Know-hows mit Produktrecht und Technik, erhalten Sie aufeinander abgestimmte und damit effiziente und qualitativ hochwertige Beratungsleistungen – insbesondere bei komplexen juristisch-regulatorischen Anforderungen, die technische Aspekte beinhalten. Hierzu gehören insbesondere Produktkonformität, Warentarifierung und Güterklassifizierung. 
  • Compliance Management

    Compliance Manager entwickeln und implementieren maßgeschneiderte Compliance-Management-Systeme (CMS), um Ihre Produkte und Prozesse zuverlässig an höchste Standards anzupassen und regulatorische Anforderungen sowie zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Vorgaben zu erfüllen.

  • IT-Expertise und digitale Lösungen
    Softwareentwickler entwerfen individuelle IT-Lösungen, die Ihre Prozesse digital unterstützen – sei es für Prozess- und Vertriebsabläufe, Vertragsmanagement, Compliance- und Qualitätsmanagement, Exportkontrolle oder für die Anbindung an regulatorische Systeme.
  • Fachübersetzungen für reibungslose Abläufe und Dokumentation
    Fachübersetzer stellen sicher, dass die Kommunikation gelingt und Dokumente verlässlich in andere Sprachen übersetzt werden. 

Mit wem arbeiten wir zusammen?

  • Ingenieure, Techniker und Chemiker die technische Lösungen entwickeln und evaluieren sowie Güterklassifizierungen und Eintarifierungen vornehmen.
  • Compliance Managern, die sicherstellen, dass Ihre Produkte und Prozesse den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
  • Softwareentwicklern, die individuelle und zukunftsfähige IT-Lösungen programmieren.
  • Übersetzern, die sicherstellen, dass Ihre Dokumentationen und Unterlagen auch international einwandfrei eingesetzt werden können.

Warum interdisziplinäre Zusammenarbeit? Technik, Management, IT & Service?

  • Fokus Produktspezifika: Wir kennen die juristischen, regulatorischen und organisatorischen Anforderungen der Branche.
  • Zukunftsorientiert: Wir entwicklen uns mit Ihrem Markt – auch für weitere Branchen wie Laborgeräte, Diagnostik und Life Sciences.
  • Optimal koordiniert: Rechtsanwältin Inés Jakob stellt Ihnen das für die Umsetzung Ihres Projekts sinnvolle Netzwerk vor und koordiniert die Zusammenarbeit, damit keine rechtlichen oder regulatorischen Aspekte übersehen werden.

Bereit für Ihre Projekte

Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt zu Medizintechnik, Maschinen, Komponenten und Robotik, Verteidigungstechnik oder Chemikalien mit fundierter Expertise und innovativen Ideen zu begleiten. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam realisieren wir Ihre Vision.

 

Bitte beachten Sie, dass es sich um selbstständige Partner handelt, mit welchen wir im Rahmen einer Kooperation, nicht aber zur gemeinschaftlichen Berufsausübung verbunden sind.

 

Darüber hinaus arbeiten wir auch mit weiteren Kooperationspartnern zusammen wie Anwaltskanzleien in anderen Ländern, um grenzüberschreitende rechtliche Anforderungen optimal umsetzen zu können. 

Kooperation der Anwaltskanzlei Jakob mit Nakaso Law Office in Japan

Am 22. August 2016 besuchte Frau Rechtsanwältin Inés Jakob ihren japanischen Kollegen Herrn Rechtsanwalt (bengoshi) YASUTOMO NAKASO (Nakaso Law Office) in seinen Kanzleiräumlichkeiten in Osaka, Japan. Der Besuch wurde mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung feierlich besiegelt. Beide Kanzleien werden in Zukunft durch ihre enge Zusammenarbeit und rechtliche Expertise im Bereich Import/Export/Transport sowohl deutsche als auch japanische Unternehmen bei ihren länderübergreifenden Geschäften kompetent und effizient unterstützen. Wir freuen uns, Ihnen durch diese Deutsch-Japanische Kooperation in Zukunft einen noch umfangreicheren und schnelleren Service bieten zu können!

Kooperation mit der chilenischen Anwaltskanzlei Acuña Silva Asociados in Santiago, Chile

Im Sommer 2016 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Anwaltskanzlei Jakob und der chilenischen Anwaltskanzlei Acuña Silva Asociados in Santiago, Chile, unterzeichnet. Durch diese enge Zusammenarbeit beider Kanzleien können wir fortan deutsche sowie chilenische Unternehmen im Rahmen ihrer internationalen Geschäfte im Bereich Import/Export/Transport noch effektiver und zeitsparender beraten und unterstützen. 

Kooperation mit SAIKYO PATENT OFFICE in Japan

Wir freuen uns über unsere Kooperation mit SAIKYO PATENT OFFICE in Osaka, Japan. Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit japanischen Patentanwälten der Kanzlei SAIKYO PATENT OFFICE können wir deutschen Unternehmern nun einen weiterreichenden und vor allem zeitsparenden Service auch im Bereich des Rechts am geistigen Eigentum und des gewerblichen Rechtsschutzes bieten. Die Kanzlei SAIKYO PATENT OFFICE nimmt für deutsche Unternehmen die Anmeldung und Verwaltung von Patenten, Marken, Geschmacksmustern, Gebrauchsmustern und Designs in Japan vor und vertritt deutsche Unternehmen in sämtlichen Angelegenheiten und Verfahren des Patent- und Markenrechts in Japan. 

Als Anwaltskanzlei für Import- und Exportgeschäfte unterstützen wir deutsche Unternehmen beim Aufbau von Handelsbeziehungen und beim Markteintritt in Japan und arbeiten mit der Kanzlei SAIKYO PATENT OFFICE Hand in Hand zusammen, damit neue Produkte vor dem Export in Japan angemeldet sowie gewerbliche Schutzrechte in Japan in Anspruch genommen und durchgesetzt werden können.

Wir arbeiten mit Frau Masako Mitsch B.A. zusammen. Frau Mitsch besitzt langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der deutsch-japanischen Verständigung und ist Lehrbeauftragte des Instituts für Japanologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Sollten Sie Handelsbeziehungen zur Volksrepublik China unterhalten oder aber mit Vertrags- oder Kooperationspartnern auf dem chinesischen Markt präsent sein bzw. solche Geschäftsbeziehungen anstreben, können Sie von unserer Kooperation mit Bill Chens legal team, Finance & Commerce Law Firm of China mit Sitz in Shenzen, der Partnerstadt Nürnbergs, profitieren.