Anwalt für Zollrecht

Zollrecht für Unternehmen & Start-ups

Zollrecht ist komplex – wir machen es für Sie einfacher

Ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern: Der grenzüberschreitende Warenverkehr birgt zahlreiche rechtliche und praktische Hürden. Fehler im Zollverfahren kosten Zeit, Geld und oft auch Geschäftsbeziehungen.

Typische Herausforderungen im Zollrecht:

  • Unklare Einreihung von Waren (Eintarifierung)
  • Fehlende oder unvollständige Dokumentation
  • Fehlerhafte Anwendung von Zollverfahren
  • Ablehnung der Importabfertigung oder Beschlagnahme von Produkten
  • Schwierigkeiten bei Bewilligungen und Sonderverfahren
  • Mangelndes Know-how zu Zollvorschriften und -erleichterungen

Unsere Leistungen – Ihr Vorteil im Zollverfahren

Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Import- und Exportrecht und unterstützt Sie umfassend in allen Fragen rund um das Zollrecht:

Beratung & Begleitung im Einfuhrverfahren

  • Rechtliche Vorbereitung von Importen
  • Überprüfung der Zollunterlagen
  • Kommunikation mit Zollbehörden

Eintarifierung & verbindliche Zolltarifauskünfte (vZTA)

  • Analyse Ihrer Produkte zur korrekten zolltariflichen Einreihung
  • Antrag auf vZTA für rechtssichere Planung
  • Beratung bei Differenzen mit der Zollstelle
  • Einspruch gegen verbindliche Zolltarifauskünfte (vZTA)

Besondere Zollverfahren verständlich gemacht & korrekt angewendet

Wir beraten Sie zu komplexen Verfahren und übernehmen bei Bedarf die komplette Abwicklung:

  • Versandverfahren (z. B. T1-Verfahren)
  • Zolllagerverfahren
  • Aktive & passive Veredelung
  • Vorübergehende Verwendung
  • Carnet ATA & Carnet TIR

Rechtsbeistand bei Problemen mit dem Zoll

  • Unterstützung bei Beschau oder Beschlagnahme
  • Maßnahmen bei Ablehnung der Zollanmeldung und Importabfertigung
  • Einspruch gegen Einfuhrabgabenbescheide wegen Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer oder Antidumping- und Ausgleichzölle
  • Vertretung gegenüber Zollbehörden und Einleitung von Rechtsmitteln

Zollbewilligungen & Statusfragen – Wir kümmern uns

  • Antragstellung für Zolllagerverfahren
  • Unterstützung beim AEO-Status (zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
  • Beratung zu Zollerleichterungen & vereinfachten Verfahren

Warum mit uns arbeiten?

Spezialisiert auf Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht
Individuelle Beratung für Unternehmen und Start-ups
Schnelle, lösungsorientierte Unterstützung bei Zollproblemen
Langjährige Erfahrung im Umgang mit Behörden & komplexen Verfahren
Vermeidung von Verzögerungen, Nachzahlungen und Sanktionen

 

Ihre Ansprechpartnerin

Rechtsanwältin Inés Jakob

& gepr. Gefahrgutbeauftragte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Erstgespräch:

Telefonisch unter:

Tel.: +49 911 25300065

oder senden Sie uns eine E-Mail an: 

info@anwaltskanzlei-jakob.com

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!