Anwalt für Medizintechnik

MedTech LAW-ImEx

Juristisch-Regulatorische Medizintechnikberatung – mit internationaler Expertise

Recht trifft Technik

Sie entwickeln, vertreiben, importieren oder exportieren medizinische Geräte oder diagnostische / therapeutische Technologien? Ich unterstütze Sie als Rechtsanwältin dabei, Ihre Produkte sicher, rechtskonform und effizient auf den Markt zu bringen – in Deutschland, der EU und weltweit.

Wir kombinieren juristische Expertise mit Produktverständnis und langjähriger Erfahrung. Damit begleiten wir als Anwaltskanzlei Jakob Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung. 

Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung einzelner Abschnitte wie die Vertragsgestaltung, Implementierung von Import- und Exportprozessen oder der Erstellung hierauf speziell zugeschnittener Softwarelösungen.

 

Unser Leistungsspektrum – Projekt mit höchsten Ansprüchen

Produktzulassung & Marktzugang

  • Beratung zu Medizinprodukte-Verordnung (MPV), In-Vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDV), Medizinprodukterecht-Durchführungsverordnung (MPDG), CE-Kennzeichnung, Technischer Dokumentation und technische Normen (z.B. ISO 13485:2016)
  • Unterstützung bei UDI/EUDAMED, Konformitätserklärungen und Audits
  • Strategien für den EU-Markteintritt von internationalen Herstellern und Händlern (inkl. EU-Bevollmächtigter)
  • Produktverantwortung im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Vertragsrecht & Vertrieb

Zollrecht & Exportkontrolle

In Zusammenarbeit mit hochspezialisierten interdisziplinären Kooperationspartnern bestehend aus Ingenieuren, Technikern, Softwareentwicklern, Compliance Managern, Chemikern und Fachübersetzern aus unserem Netzwerk, kann unsere juristische Expertise bei Bedarf effizient in andere Bereiche einfließen wie beispielsweise in die Softwareentwicklung, technische Gutachten, technische Dokumentation oder Compliance Management:  

Compliance & Lieferkettenrecht

  • Identifizierung und Bewertung von Compliance-Risiken
  • Entwicklung und Implementierung von Compliance-Management-Systemen (CMS) (inkl. LkSG)
  • Risikomanagement (z.B. EN ISO 14971:2019) entlang der Lieferkette

Softwareentwicklung & Regulatory Tech

  • Entwicklung von Softwaremodulen für Risikomanagement, Labeling, Compliance, Exportkontrolle, Vertrieb und EUDAMED
  • Aufbau digitaler Vertriebslösungen und Schnittstellen (z. B. Zollportale, Distributorensysteme, Warenwirtschaftssysteme)
  • Erstellung solider NDAs für Technologiegespräche
  • Risikoberatung bei MPDG-Verletzungen (fehlende Klassifizierung, unklare Zweckbestimmung)
  • Exportkontrolle für Software und Technologietransfer 

Technische Dokumentation & Übersetzungen

  • Beratung zu Labels, Gebrauchsanweisungen und Technischer Dokumentation
  • Koordination mehrsprachiger Fachübersetzungen für internationale Märkte

Ihre Ansprechpartnerin

Rechtsanwältin Inés Jakob

& gepr. Gefahrgutbeauftragte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Erstgespräch:

Telefonisch unter:

Tel.: +49 911 25300065

oder senden Sie uns eine E-Mail an: 

info@anwaltskanzlei-jakob.com

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

 

 

 

Unsere Kanzlei-App: Fachwissen kompakt und branchenspezifisch
app.anwaltskanzlei-jakob.com

Mit unserer exklusiven Kanzlei-App erhalten Sie Zugang zu verständlich aufbereiteten Erklärvideos, Podcasts sowie regelmäßig aktualisierten Extras zu aktuellen Urteilen, Gesetzesänderungen und neuen Verordnungen – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Branche Medizintechnik.

Warum wir die richtige Kanzlei für Ihr Projekt sind:

Spezialisiert & erfahren: Zollrecht, Außenhandel und internationales Kaufrecht sind unser Kerngeschäft.
Technik trifft Recht: Wir verstehen nicht nur Paragrafen, sondern auch Ihre Produkte.
Digital & international: Innovative Lösungen, weltweite Beratung, praxisnah und transparent.
Kooperation & Effizienz: Juristen, Techniker und Softwareentwickler arbeiten Hand in Hand – für Lösungen, die funktionieren.

Ihr Ziel: Rechtssicher und erfolgreich auf dem Markt – wir begleiten Sie.

Ob Einzelberatung, Projektbegleitung oder langfristige Partnerschaft – wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Medizintechnikbranche.